Studierende
Master Sozialwissenschaften - Informationen für Studierende
Auf dieser Seite sind in erster Linie Informationen für Studierende des Masterstudiengangs zu finden. Die Angaben beruhen auf der Prüfungsordnung von 2017. Wenn Sie die Version von 2009/2010 einsehen möchten, klicken Sie hier.
Bestandteile des Studiums:
Das Studium setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:
- Plichtbereich (30 CP)
- Wahlpflichbereich I (40 CP)
- Wahlpflichtbereich II (10 CP)
- Praktikum (10 CP)
- Master-Arbeit mit Kolloquium (30 CP)
Studien- und Prüfungsordnung
Studienordnung und Prüfungsordnung
Studienverlauf
Art des Moduls |
Modul |
Lehrveranstaltungen |
CP |
SWS |
Semester |
Prüfungsleistung |
|
Pflichtmodule: = 30 CP |
Modul 1: Theorien |
V/S |
10 |
4 |
1+3 |
LN |
|
Modul 2: Methoden |
V/S |
10 |
4 |
2+3 |
LN |
||
Modul 3: Ergänzende Perspektiven |
V/S |
10 |
4 |
1+3 |
LN |
||
Wahlpflichtbereich I: = 40 CP (4 x 10 CP im Schwerpunkt |
Sozialer Wandel und nachhaltige Entwicklung |
Modul 4: Politik und Partizipation |
V/S |
10 |
2 |
1 |
LN |
Modul 5: Wirtschaft und Sozialstruktur |
V/S |
10 |
2 |
2 |
LN |
||
Modul 6: Kultur und Lebenswelt |
V/S |
10 |
2 |
2 |
LN |
||
Modul 7: Umwelt und Nachhaltigkeit |
V/S |
10 |
2 |
3 |
LN |
||
Gesundheit und Lebensqualität |
Modul 8: Gesundheit aus wissenschaftlicher Perspektive |
V/S |
10 |
2 |
1 |
LN |
|
Modul 9: Well-being und Lebensführung |
V/S |
10 |
2 |
2 |
LN |
||
Modul 10: Lebensqualität und soziale Ungleichheit |
V/S |
10 |
2 |
2 |
LN |
||
Modul 11: Gesundheit, Biographie und professionelles Handeln |
V/S |
10 |
2 |
3 |
LN |
||
Wahlpflichtbereich II: = 10 CP |
Aus beiden Schwerpunkten |
aus den Modulen 4-11 |
10 |
2 |
3 |
LN |
|
Praktikum |
6 Wo. |
10 |
1 o. 2 |
||||
Masterarbeit + Kolloquium |
30 |
4 |
|||||
Summe |
120 |
22 |
4 |
8 LN |
- Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Modulhandbuch.